Dieses Jahr schenkt doch eine gute Tat

Doppelte Socken unter dem Baum? Doppelte Krawatte? Na, dann doch lieber doppelte Freude! Bei unserer Idee freut sich der oder die Beschenkte und auch unsere Kinder in Tansania!

Jetzt mal ehrlich, wir alle haben doch schon so viele Sachen und oft genug ist das jährliche Beschenken genau deshalb eine Qual. Da stöbert man stundenlang durch Amazon oder leidet in übervollen Einkaufszentren, um irgendwas zu kaufen, was kein Mensch braucht und niemand wirklich und aufrichtig genießt. Vielleicht ist 2017 ein gutes Jahr, um mal etwas anderes zu probieren.

Schenkt eine Spende im Namen der Person, die auf Eurer Geschenkliste steht. Schenkt gesunde, warme Mahlzeiten für die Kinder, die auf Eure Hilfe angewiesen sind, anstatt die “Kiss the Cook” Schürze. Schuluniformen anstatt karierte Hemden. Schulbildung anstatt Porzellanvasen.

Und wie geht das? Ganz einfach!

  1. Ihr spendet etwas auf unserer Spendenseite. Dort könnt ihr einen Betrag frei wählen, oder Euch durch einige Beispiele inspirieren lassen.
  2. Ihr schreibt uns eine e-mail, in der Ihr uns sagt, in wessen Name Ihr spenden möchtet.
  3. Wir schicken Euch eine personalisierte Urkunde als PDF, die so aussieht:
  4. Wahlweise können wir sie auch ausdrucken und per Post schicken. Dann bitte die Adresse nicht vergessen. Da wir jedoch alles ehrenamtlich machen und leider auch andere Aufgabe haben, kann dies ein paar Tage in Anspruch nehmen und ist nur bis zum 22.12.2017 möglich. Rechnet bitte damit, falls ihr die Urkunde zugeschickt bekommen möchtet.

Spende von MitarbeiterInnen der Hewlett-Packard GmbH

Aktuelle und ehemalige MitarbeiterInnen der Hewlett-Packard GmbH, heute Hewlett Packard Enterprise, HP Inc., DXC Technology und Micro Focus, spendeten gestern 1.500 Euro an Freunde von Amani.
“Die Spenden kommen von zahlreichen Einzelpersonen im Laufe der letzten zwei Jahre”, erklärt Jürgen Schmid von Hewlett Packard Enterprise. “Die Spenden wurden von der Abteilung Global Real Estate gesammelt und heute übergebe ich sie mit Freude. Wir alle hoffen, dass sie einen kleinen Unterschied im Leben der Kinder in Moshi machen werden.”
Bojan Koprivica, Vorsitzender der Freunde von Amani e. V. nahm die Spende an und bedankte sich bei den Mitarbeitern der Hewlett Packard GmbH für die kontinuierliche Unterstützung. “Dies ist nicht das erste Mal, dass wir dank der Großzügigkeit Ihrer Mitarbeiter die Straßenkinder in Tansania betreuen können. Im Namen unserer Organisation, aber vor allem im Namen der Kinder – Asante sana!”


Corinna Petri und Jürgen Schmid (rechts) von Hewlett Packard Enterprise überreichen die Spende an Bojan Koprivica (Mitte), Vorsitzender der “Freunde von Amani”.